Yanis Varoufakis

Yanis Varoufakis (2015)

Yanis Varoufakis (griechisch Γιάνης Βαρουφάκης,[1] alternative Schreibweise Gianis Varoufakis, eigentlich Ιωάννης Βαρουφάκης Ioannis Varoufakis, * 24. März 1961 in Athen) ist ein griechischer Wirtschaftswissenschaftler und Politiker.

Er ist Autor mehrerer Sachbücher. Bei der Parlamentswahl im Januar 2015 wurde er über die Liste von Syriza erstmals ins griechische Parlament gewählt und war vom 27. Januar[2] bis zum 6. Juli 2015[3] Finanzminister im Kabinett Alexis Tsipras I. Zusammen mit weiteren Mitstreitern gründete er am 8. Februar 2016 die paneuropäische Partei DiEM25 und war für die Europawahl am 26. Mai 2019 Spitzenkandidat der Partei MERA25, des deutschen Ablegers dieser Bewegung,[4] mit der er jedoch kein Mandat für das Europäische Parlament erhielt.[5] Bei der Parlamentswahl vom 7. Juli 2019 wurde er mit dem griechischen Ableger seiner Bewegung, der Partei MeRA25,[6] erneut ins griechische Parlament gewählt. Varoufakis besitzt neben der griechischen auch die australische Staatsangehörigkeit.

  1. Γιατί ο Βαρουφάκης γράφει το Γιάνης με ένα «ν»: Το αισθητικό πρόβλημα και η κόντρα με τη δασκάλα στο Δημοτικό. In: iefimerida.gr, 28. Januar 2015, abgerufen am 9. März 2020 (griechisch).
  2. Tsipras kürt Gegner der Sparpolitik zum Finanzminister. In: Spiegel Online, 27. Januar 2015.
  3. Varoufakis tritt zurück. In: FAZ.net. 6. Juli 2015, abgerufen am 6. Juli 2015.
  4. Demokratie in Europa: Yanis Varoufakis will in Deutschland für die Europawahl antreten. Zeit Online, 25. November 2018; abgerufen am 23. Januar 2019
  5. Europawahl 2019: Vorläufiges amtliches Ergebnis. Bundeswahlleiter, 27. Mai 2019, abgerufen am 27. Mai 2019.
  6. mera25.gr

© MMXXIII Rich X Search. We shall prevail. All rights reserved. Rich X Search